-
Die Isar in München – Ein Blick unter Wasser
Für mich gehört die Isar zu den schönsten Flusslandschaften Deutschlands. Dass ich mit dieser Meinung nicht allein bin, zeigen mir meine regelmäßigen Spaziergänge entlang des Flusses. Ich finde, wir Münchnerinnen…
-
Fotografie in freier Natur – Wildtiere mit der Kamera im Blick
Meine Fotografien entstehen in und rund um München, also in einer sehr dicht besiedelten Gegend. Das stellt die Fotografie für mich als Naturliebhaber oft vor große Hürden. Ob mit Kamera…
-
Im Auge des Hirsches – Der schwarze Damhirsch im Wald
Es ist ein vielversprechender Samstag Morgen im November, ich habe an einem schönen Waldstück mein Quartier bezogen. Genauer gesagt, ich habe meinen Stuhl ins hohe Gras gestellt, etwas versetzt in…
-
Naturfotografie: Wildtiere ohne Störung fotografieren? (Teil 1)
Jetzt könnte man böse behaupten, dass fotografierende Eindringlinge nur Unruhe in die Wälder hineinbringen und Tiere in ihrem sowieso immer kleiner werdenden Rückzugs- und Lebensraum bedrängen. Sie scheuchen Lebewesen auf,…
-
Wildtierfotografie: Wildtiere ohne Störung fotografieren? (Teil2)
So gelangt man wieder zurück zum eigentlichen Thema: Wie erhält man diese Art von Bild, das Wald und Tieren gerecht wird? Sicher nicht, in dem man blindlinks durch den Wald…
-
Ein Rotfuchs als Überraschungsgast
Nach zwei Stunden in der Kälte sitzend kam ich irgendwann zu dem Schluss, dass es nun besser wäre, die Sachen zusammenzupacken. Ich stand also auf, begann mein kleines Versteck zusammenzurollen…
-
Der Forstenrieder Park, ein zu Hause für Rotwild und Damwild
Ja, ich weiß. Ich muss mich etwas bremsen, ich darf nicht zu euphorisch werden. Denn wo immer große Freude entsteht, kommt bestimmt bald der erste Dämpfer ums Eck. Und auch…
-
Die Brunft der Rothirsche: Rotwild fotografiert in München
Zu Beginn der Hirschbrunft wird mir immer bewusst, wie schnell wieder ein Jahr vergangen ist. Ich kann mich noch genau an den ersten Schnee dieses Jahres erinnern, denke an die…
-
Der Einfluss von KI auf Wildtier-Fotografie: Generative KI
Künstliche Intelligenz (KI) hatte in den vergangenen Jahren einen enormen Einfluss auf die Fotografie und wird in Zukunft noch wichtiger werden. Bevor wir zur „Generativen KI“ kommen, schauen wir uns…